Werkstoffprüfmaschinen aus Leipzig
Ihr Partner rund um die Werkstoffprüftechnik

Die hydraulischen Universalfestigkeitsprüfmaschinen der Baureihe ZD und EU (auch als Zerreißmaschine bekannt) dienen zur quasi-statischen Untersuchung von Metallen und anderen Werkstoffen sowie von Bauteilen auf Zugfestigkeit, Druckfestigkeit und Biegefestigkeit und weiteren auf diesen Verfahren beruhenden Prüfungen. Sie sind somit ein wesentliches Arbeitsmittel zur Weiterentwicklung von Werkstoffen und bilden eine Grundlage zur Qualitätsüberwachung der Produktion.

Universalprüfmaschine ZD 40


Das System entspricht den Bestimmungen der DIN EN ISO 7500-1.
Die Maschine ist generalüberholt und befindet sich in technisch gutem Zustand.

  • 2-spindlig mit im Unterteil eingebauten Arbeitszylinder und eingeschliffenen Arbeitskolben
  • Selbstständige Endabschaltung bei erreichtem max. Kolbenhub
  • Kolbenhub 250 mm
  • Lichte Weite zwischen den Spindeln 600 mm
  • Lichte Höhe Zugraum 750 mm
  • Lichte Höhe Druckraum 620 mm
  • Traversenverstellung (mittleres Querhaupt) zum schnellen Anpassen des Prüfraumes durch Elektromotor mit selbsttätiger Abschaltung bei Erreichen der Endstellungen
  • Antriebsgruppe mit steuerbarer Mehrkolben–Hochdruckpumpe ist im Steuerteil (rechts neben der Maschine) untergebracht
  • Bereitstellung des Kraftsignals (Klasse 1) über Torsionsstab zur Messuhr
  • Analoge Kraftanzeige (3 Messbereiche) mit Schleppzeigerfunktion
    0   -   40 kN
    0 - 200 kN
    0 -  400 kN
  • Abmessungen, Aufstellmaße mit Schrank  B x T x H (m) 2,0 x 1,0 x 2,6
  • Elektrischer Anschluss 380V/50Hz/6KVA



Probestabteilautomat


Zur Ermittlung der Dehnung bei Zugversuchen werden die Probestäbe vor dem Versuch innerhalb der vorgesehenen Messlänge in bestimmten Abständen mit Strichmarken versehen. Nach dem Versuch wird die Vergrößerung der Strichmarkenabstände gemessen. Der Probenstabteilautomat dient zur halbautomatischen Markierung von Dehnungsmesslinien auf Rund- und Flachproben mit glatter Oberfläche.
Das Gerät ist gebraucht und technisch überholt (Originalfarbe Hammerschlag grün).
Das Markieren erfolgt durch eine kleine runde Hartmetallschneide die an einem sich bewegenden Haltearm angebracht ist und auf der Oberfläche entlang gerollt wird. Die Probestabteilmaschine wird elektrisch angetrieben. Eine Umstellung von der Teilung flacher Probestäbe in die runder und umgekehrt ist mit wenigen Handgriffen geschehen.

Probenaufnahme für Flachproben nach DIN EN 10 002

  • Länge von 80 ... 425 mm
  • Breite von 15 ... 040 mm
  • Dicke von 5 ... 018 mm

für Rundproben nach DIN EN 10 002

  • Länge von 80 ... 465 mm
  • Spitzenhöhe 30 mm
  • Teilungsbereich: maximal 320 mm
  • Teilungsbeginn:   25 mm (von einer Stirnseite der Probenköpfe)
  • Teilstrichabstand:  7,5 mm
  • durch Austausch von Wechselrädern einstellbar auch für die Teilstrichabstände 3, 5 und 10 mm

maximale Teilungsabweichung

  • über gesamte Teilungslänge ± 0,3 mm
  • über einen Teilstrichabstand ± 0,1 mm
  • Teilungsgeschwindigkeit
  • Teilstriche in der Minute 50

Selbsttätige Abschaltung des Antriebsmotors bei Erreichen der Endstellung des gewählten Teilungsbereiches.

Elektrischer Anschluss

  • Drehstrom mit Nullleiter 400 V 50 Hz
  • Anschlusswert 0,2 kVA
  • Abmessungen: L x B x H 70 x 45 x 25 cm
  • Masse (netto) 70 kg
  • Aufstellung auf einem stabilen Tisch oder einer Werkbank.



Mechanischer Kraftmessbügel/Kraftmessgerät 4-1500 kN


Die Kraftmessbügel bzw. Kraftmessgeräte mechanischer Bauart dienen zum Messen von einachsigen Zug- bzw. Druckkräften. Sie sind nur für quasistatisch wirkende Kräfte geeignet. Kraftmessbügel werden vorzugsweise zum Justieren, Prüfen und Kontrollieren der Kraftmesseinrichtungen von Werkstoffprüfmaschinen benutzt. Aber auch für viele andere Aufgaben kann der Kraftmessbügel eingesetzt werden, z.B. bei Schwerpunkt- und Aufzugswägungen, oder zur Messung von Zug- bzw. Druckkräften an Bremshebeln usw., überall dort, wo eine genaue und empfindliche Kraftmessung erforderlich und unter labormäßigen Bedingungen möglich ist.
Kraftmessbügel können von 1/10 der Höchstkraft bis zur Höchstkraft verwendet werden. Der Kraftmessbügel ist vertikal, horizontal sowie in allen Schrägstellungen verwendbar.
Der ovale, in sich geschlossene Verformungskörper ist aus einem Stück Stahl besonderer Qualität herausgearbeitet. Die zu messenden Kräfte werden über entsprechend ausgebildete Zapfen eingeleitet. Die hierbei auftretende elastische Verformung des Körpers ist ein Maß für die Größe der wirkenden Kraft. Diese elastische Verformung wird über ein Hebelsystem durch eine Messuhr zur Anzeige gebracht.
Die Kraftmessbügel werden in einem Holztragekasten, in welchem sich auch das Zubehör befindet, ausgeliefert, inklusive Bedienungsanleitung in Deutsch.

Aktuelle Kalibrierung der Kraftmessbügel ist auf Anfrage möglich.


Verfügbare Kraftmessbügel (siehe Fotos unten):

  • Kraftmessbügel 4 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit analoger Messuhr; mit Messwerttabelle
  • Kraftmessbügel 10 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Kalibrierschein
  • Kraftmessbügel 20 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Kalibrierschein
  • Kraftmessbügel 40 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit analoger Messuhr
  • Kraftmessbügel 40 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Kalibrierschein
  • Kraftmessbügel 100 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Messwerttabelle
  • Kraftmessbügel 100 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit Messwerttabelle
  • Kraftmessbügel 200 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Messwerttabelle
  • Kraftmessbügel 400 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Messwerttabelle
  • Kraftmessbügel 600 kN: verwendbar für Zug- und Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Messwerttabelle
  • Kraftmessbügel 100 Mp (980 kN): verwendbar für Druckkraft; mit Koffer
  • Kraftmessbügel 1000 kN: verwendbar für Druckkraft; mit Koffer; mit digitaler Messuhr; mit Kalibrierschein
  • Kraftmessbügel 1500 kN: verwendbar für Druckkraft; ohne Koffer




Mehr zu Zug- und Druckprüfmaschinen